15 Jahre Jugendfeuerwehr mit Dorffest
Schön langsam wird die Jugendfeuerwehr erwachsen - zumindest was ihr Alter angeht. Vergangenes Wochenende hat sie im Rahmen des Dorffestes ihren 15. Geburtstag gefeiert. Rund 50 Kinder mit ihren Familien haben am Nachmittag mitgefeiert. und sich auf dem aufgebauten Spieleparcours amüsiert. Die Party am Abend ging bis weit nach Mitternacht. Ein besonderer Hingucker war der Feuerwehrauto-Kuchen, gebacken von Korbinian Rauschecker, selbst Mitglied bei der Jugendfeuerwehr. Wenig verwunderlich, dass kein Stück übriggeblieben ist. Kreisbrandrat Werner Huber hatte in Vertretung des Kreisjugendwartes ein kleines Geburtstagsgeschenk dabei: 200 Euro für die Mannschaftskasse. Ausgegeben wurde dieses auf der Feier nicht, denn für die Verpflegung der Jugendtruppe kam Bürgermeister Wolfgang Baier auf.
Vertreten waren natürlich die Klassiker Kinderschminken und Hüpfburg, doch die Jugendfeuerwehr hatte in Zusammenarbeit mit ihren erwachsenen Kollegen freilich auch Aktionen aus ihrem Bereich vorbereitet: Eine Einsatzübung an einem Brandobjekt fachmännisch moderiert vom 1. Kommandanten Johann Anderl, war der Höhepunkt des Kindernachmittags. Nachdem die letzten Rundfahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug gedreht waren, übernahm die "Blechduin-Musi" die musikalische Unterhaltung. Am Abend war Partystimmung angesagt: Songs der 80er- und 90er Jahren klangen aus den Boxen und die Haiminger feierten ausgelassen bis nach Mitternacht.