Bayerisches Jugendleistungsabzeichen

16.05.2019
10 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Haiming haben erfolgreich das Bayerische Jugendleistungsabzeichen bestanden.

Viele Wochen der Ausbildung gingen dem Tag der Abnahme des Bayerischen Jugendleistungsabzeichens voraus. Jugendwart Stephan Rauschecker, sowie sein Stellvertreter Christoph Wagner und einige Helfer aus den Reihen der aktiven Feuerwehrdienstleistenden bereiteten die 6 Mädchen und 4 Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren auf die Prüfung vor. Es galt verschiedene Aufgaben, aufgeteilt in Einzelübungen und Truppübungen, sowie eine theoretische Prüfung abzulegen.

Zu den Aufgaben zählten, das Anlegen eines Mastwurfs, Befestigen einer Feuerwehrleine an Strahlrohr mit Schlauch, Anlegen eines Brustbundes, Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs innerhalb eines seitlich begrenzten Feldes, Zielwurf mit einer Feuerwehrleine.

In den Truppübungen mussten die angehenden Feuerwehrkräfte ihr Können in folgenden Aufgaben unter Beweis stellen. Kuppeln von zwei Saugschläuchen als Wassertrupp und Schlauchtrupp, Ankuppeln eines C-Strahlrohrs an einem C-Schlauch, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Erkennen und Zuordnen von Gerätschaften, Zusammenkuppeln einer 90m langen C-Leitung

Zum Abschluss folgte eine theoretische Prüfung.

Das Schiedsrichterteam aus Burghausen um KBM Helmut Kreupl konnte eine perfekt funktionierende Mannschaft abnehmen und somit war es nicht verwunderlich, dass alle Teilnehmer bestanden haben; teilweise mit hervorragenden Ergebnissen.

Neben Kommandant Johann Anderl und Vorstand Thomas Kammerbauer gratulierten von der Kreisbrandinspektion Altötting KBI Johann Bernhard, KBM Thomas Mühlbauer und Stellvertretender Kreisjugendwart Markus Gumpendobler zur bestandenen Prüfung.

Sehr erfreulich ist nun, dass alle 19 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Haiming im Alter von 14 bis 17 Jahren das Bayerische Jugendleistungsabzeichen erfolgreich abgelegt haben. Mit dieser Grundausbildung sind die Jugendlichen bestens gerüstet für die zukünftigen Ausbildungen und Einsätze im aktiven Dienst.