Jugendleistungsprüfung 2023

12 Jugendliche der Feuerwehr Haiming legten erfolgreich die Jugendleistungsprüfung ab

am 5. Juli fand an unserem Feuerwehrhaus die Jugendleistungsprüfung der Feuerwehr statt. Hierfür traten insgesamt 14 Jugendliche an - zwölf unserer eigenen Wehr und zwei Jugendliche aus Burghausen, die diese Prüfung vorm Erreichen der Volljährigkeit ablegen wollten.

Die Jugendleistungsprüfung prüft die Grundkenntnisse des Feuerwehrhandwerks von Feuerwehranwärtern, die noch keine 18 Jahre alt sind. Neben einer schriftlichen Prüfung erfolgen praktische Übungen, die entweder alleine oder als Zweierteam (im Trupp) durchgeführt werden. Diese Übungen umfassen verschiedene Knoten und Stiche, das korrekte Ausrollen eines C-Schlauches, Zielwurf mit einer Feuerwehrleine, das Kuppeln einer Saugleitung und das Zielspritzen einer Kübelspritze. Durch die intensiven Vorbereitungen der Jugendwarte und der hohen Motivation unserer Jugendlichen konnte das Schiedsrichterteam unter Leitung des Kreisbrandmeisters Andreas Spindler eine außergewöhnlich gute Leistung beobachten. "Diese starke Leistung verdient unseren Respekt und ist ein Zeugnis des guten Ausbildungsstandes sowie der hervorragenden Jugendarbeit, die in beiden Wehren geleistet wird", so Spindler.

Unser Dank gilt Jugendwart Christoph Wagner und seinem Team, den Jugendlichen für ihren Einsatz und Engagement.

Es nahmen mit Erfolg teil: Tobias Wimmer, Florian Riedhofer, Auer Korbinian, Bruckner Elias, Bruckner Severin, Demberger Moritz, Florian Appel, Frömmel Maximilian, Kiermaier Jonas, Möller Sophia, Riedhofer Josef, Rauschecker Florian sowie aus Burghausen Valentin Pilzweger und Jonas Baumann.

die Fotos wurden dankenswerterweise zur Verfügung gestellt durch die Feuerwehr Burghausen.