Mit Feuereffekten in den Advent
Wenn auch das Wetter am 1. Adventwochenende alles andere als einladend war, so hat dies die Anziehungskraft des Haiminger Adventmarkts nicht gemindert. Das liegt zum einen an der Örtlichkeit - der Schulhof hat sich als idealer Standort über die Jahre bewährt- und zum anderen am begleitenden Rahmenprogramm, das die Feuerwehrler jedes Jahr auf die Beine stellen.
So haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr Haiming auch heuer wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Am Samstag trat die Künstlergruppe "Avalon" aus dem Bayerischen Wald mit ihrer Feuershow auf und zog das Publikum mit anmutigem Feuertanz, fesselnder Akrobatik und atemberaubenden Feuereffekten in Ihren Bann. Der Rauch und der Geruch der Fackeln und Feuerstellen, vermischte sich mit dem ohnehin dichten Nebel und erzeugte so eine mystische Lichtstimmung und verdrängte zeitweise den Wohlgeruch von Glühwein und Bratwurst.
Zum Standardprogramm gehörte wie jedes Jahr der Auftritt der Kindergarten- und Schulkinder, die mit ihren frischen Liedern auf die Adventszeit einstimmten. Einen musikalischen Akzent setzte auch heuer wieder das Haiminger Bläserquartett. Auch in der Schulaula gab es einiges zu entdecken und man konnte zuschauen, wie am Webstuhl ein Fleckerlteppich entsteht. Das Bibliotheksteam der Schule bot wieder Vorlesestunden an, die von den Kindern gerne genutzt wurden. Und natürlich durfte der Auftritt des Nikolaus nicht fehlen, der an beiden Tagen an die Kinder Schoko-Nikoläuse verteilte.
Während der Aufführungen und an den Abendstunden herrschte dichtes Treiben auf dem mit Tannengrün und Lichtergirlanden geschmückten Schulhof. Besonders vor den Ständen, an denen Getränke und Speisen feilgeboten wurden, trafen sich Jung und Alt zu einem gemütlichen Ratsch.
Quelle Text: PNP
Bilder © FF Haiming